Veröffentlicht am Schlagwörter , , ,

Bilder vom Zeichnen und Malen im Hirschpark

Wir waren im Hirschpark Nienstedten unterwegs, und auch wenn das meiste Damwild sich in sicherer Entfernung ausruhte, trauten sich einige Tiere zu uns an den Zaun des Geheges und ließen sich zeichnen.

In einer Malübung brachten wir die Gestalt der Tiere monochrom flächig auf Papier:

Malen-im-Hirschpark-Nienstedten-6

Anschließend übertrugen wir das Prinzip mit Kalligraphiepinsel auf ein großes Format:

Auf dem Rückweg nutzen wir die Bahnfahrt zum Zeichnen von Tier-Assoziationen auf Farbflächen:

Veröffentlicht am Schlagwörter , , ,

Diesen Sonntag 22.09 – Zeichnen und Malen im Hirschpark

Diesen Sonntag (22.09) soll es noch einmal sommerlich warm werden und wir werden die Gelegenheit nutzen und den Besuch im Hirschpark nachholen 🙂

Das Damwild im Park werden wir nicht nur zeichnen, sondern auch in verschiedenen Malübungen zu Papier bringen. Idealerweise habt Ihr daher dabei: 

  • Pinsel
  • Wasser+Glas/Becher
  • Farbe
  • geeignetes Skizzenbuch/Papier

(Es gibt aber auch Gemeinschaftsmaterial, falls euch Dinge fehlen)

Wir treffen uns um 14:30 Uhr an der S-Bahn Station Blankenese am Ausgang des Bahnhofsgebäudes (neben dem Kiosk) und gehen von dort zusammen in den Park. 

Wer mag, kann aber auch gerne direkt kommen, wir sind am Damwild-Gehege zu finden. Sonst einfach anrufen unter: 01577-3965312

Veröffentlicht am Schlagwörter ,

Bericht vom Skizzentreffen in der Comicbibliothek Hamburg

Zeichnen-in-der-Comicbibliothek-Gängeviertel2

Letzten Sonntag trafen wir uns in der Hamburger Comicbibliothek im Gängeviertel, wo wir bei Tee und Kuchen künftige Workshop-Ideen und Konzepte austüfteltet. 

Eine Übung die sich an diesem Ort geradezu anbot auszuprobieren, war das Interpretieren und Zeichnen von Bildern allein anhand einer Beschreibung. Hierfür suchte sich jeder ein Comicheft heraus, dessen Cover er für geeignet hielt, und erklärte anschließend den anderen möglichst detailliert, was auf diesem zu sehen ist. Einige der hierbei entstandenen Zeichnungen:

Veröffentlicht am

Die schlechte Nachricht:

Der für heute angesetzte Workshop „Tier & Tinte“ fällt wegen des für den Nachmittag angekündigten Regenwetters leider aus 🙁

Die gute Nachricht:

Heute hat die Comicbibliothek im Gängeviertel geöffnet. Wer Lust hat bei Comics, Tee und Hängematte künftige Workshop-Übungen auszutüfteln, der komme doch ab 14:30 Uhr vorbei 🙂

➡️ Prinzessinnenzimmer/Seminarraum im Gängeviertel, Fabrique 4.OG, Valentinskamp 34a, Zugang über Speckstrasse

Veröffentlicht am Schlagwörter ,

Slackline-Zeichnen im Hamburger Stadtpark am Sonntag 01.09.2019

Die Wiese war noch nicht ganz trocken, aber glücklicherweise wurden wir von weiteren Regenschauern verschont, als wir uns am Nachmittag am Slackline-Parcours im Hamburger Stadtpark trafen. Einige Slackliner waren bereits anwesend – und wenn auch nicht ständig auf der Line, so bot sich doch in regelmäßigen Abständen die Chance sie beim balancieren zu zeichnen.

Zeichen-im-Hamburger-Stadtpark-201910

Wir starteten mit einer sehr minimalistischen Übung bei der wir die Slackliner mit nur drei Strichen darzustellen versuchten. Anhand  einiger Referenzen aus einem Anatomie-Buch von Gottfried Bammes arbeiteten wir uns von einer Gliederpuppenzeichnung zu einer realistischeren und dynamischen Menschenzeichnung vor.

Zwischenzeitliche Versuche abwechselnd selbst einmal auf einer Slackline zu balancieren machten schonungslos deutlich, mit dem Zeichnen doch die geeignetere Passion gewählt zu haben.

Gegen Ende stand noch eine lockere Spaßübung auf dem Programm. Reih um verwies jeder nacheinander auf eine berühmte Figur die wir anschließend aus dem Gedächtnis zu Papier brachten. Die Interpretationen von Lagerfeld, Darth Vader, Grinsekatze, Pikachu, Meister Propper und Madonna hätten kaum unterschiedlicher ausfallen können.

▲ Nach oben