Veröffentlicht am

Nah am Wasser gezeichnet

Es entzieht sich ständig dem Blick, blitzt auf und wandelt seine Gestalt. Wie lässt es sich auf Papier bannen?

Nach einem steilen Abstieg durch das Treppenviertel haben wir uns am Fähranleger Blankenese direkt ans Wasser gesetzt, um seine Oberfläche zu beobachten und aufzuzeichnen.

Nach kurzen Weg zu Fuß am Unterfeuer sind wir dem Thema von einer anderen Seite begegnet. Orientiert an Landschaftszeichnungen des dänischen Künstlers Per Adolfsen haben wir die Wasserfläche in unseren Zeichnungen bewusst als Negativraum frei gelassen.

Unsere Exkursion fand ihr Finale an den Wracks der MS Uwe der der Polstjernan. Wir beobachteten das ablaufende Wasser zwischen den Steinen im Sand.