Das Zeichnen auf dem Dom findet statt!
Kein Regen für heute nachmittag vorhergesagt. Nur wer sich interessante Farbverläufe auf seinem Aquarellblock erhofft hat wird enttäuscht werden 😉
Wir treffen uns wie angekündigt um 15 Uhr am Riesenrad.
Das Zeichnen auf dem Dom findet statt!
Kein Regen für heute nachmittag vorhergesagt. Nur wer sich interessante Farbverläufe auf seinem Aquarellblock erhofft hat wird enttäuscht werden 😉
Wir treffen uns wie angekündigt um 15 Uhr am Riesenrad.
Hallo Ihr Zeichner!
Um die Wartezeit bis zu den nächsten Skizzensafari-Terminen zu verkürzen gibt es kommenden Sonntag den 16.08 einen kleinen Zeichentermin außer der Reihe.
Wir machen einen Rundgang über den Hamburger Sommerdom, zeichnen Riesenplüschteddys, Autoscooterkarambolagen, Pappmaché-Kingkongs, Spiegelkabinett-Besucher und alles was uns sonst noch vor die Augen kommt.
Treffen ist um 15 Uhr vor dem großen Riesenrad. (dorthin gelangt man am direktesten über die U-Bahn Haltestelle St. Pauli).
Hallo Ihr Zeichner!
Am Sonntag startet der (vorerst) letze Skizzensafari-Workshop.
Und dieses mal werden wir einen längeren Auslug zur „Festung Grauerort“ südlich der Elbe machen.
Die Festung Grauerort wurde 1870 Gebaut um Hamburg vor feindlichen Schiffen zu schützen, und hat ein weitverzweigtes unterirdisches Katakombensystem in dem aktuell angenehm kühle Temperaturen herrschen dürften 😉
Wir werden uns schon um 09:40 Uhr am Hauptbahnhof Hamburg treffen. Und zwar genauer vor dem „Deutsche Bahn Reisezentrum“ am Hauptbahnhof Süd.
Von dort fahren wir nach Stade und dann mit dem Bus zur Festung. (HVV Großbereich, wenn Ihr eine Monatskarte habt müsst Ihr unter Umständen eine Ergänzungskarte lösen)
Der Eintritt in die Festung kostet für jeden drei Euro.
Wir werden um 18:50 wieder in Hamburg sein.
Wenn Ihr dabei seid, meldet euch bitte bis spätestens Samstag-Abend entweder per E‑Mail oder Telefon (015773965312), damit ich besser planen kann.
Achso: An Wasser/Essen Sonnencreme etc. denken Ihr wisst ja 😉
bis dann!
am Sonntag verschlug es uns auf das Aussichtsplateau des Flughafens Hamburg. Die Abfertigung der Passagiermaschinen bot viele Möglichkeiten für Situationszeichnungen, immer unter Zeitdruck denn das Objekt welches man gerade zeichnete konnte jeden Moment zur Startbahn rollen.
Die Aufgabe bestand dieses mal darin, eine Situation zu zeichnen die in Kürze zu einer Katastrophe führen kann. Ob es dann tatsächlich dazu kommt war dann einem anderen Teilnehmer Überlassen, der mit seinem Bild Situation weiterführte.
Der Termin nächsten Sonntag wird ein etwas längerer Ausflug ins Grüne südlich der Elbe. Näheres dazu in Kürze.