Veröffentlicht am

Bildkompositionen mit simpler Schablonen-Technik

Unser Treffen “Komposition & Farbe” in der HafenCity starteten wir damit, quadratische Schablonen aus festem Karton zu schneiden. Diese klammerten wir an unsere Skizzenbücher und machten mit diesen selbst erstellten Motivsuchern “Jagd” auf interessante Bildkompositionen zwischen den Kränen und Neubauten nahe des Baakenparks.

Im Skizzenbuch sammelten wir unsere Fundstücke, und als wir nach einer guten Stunde wieder zusammenkamen, suchten wir die spannendsten aus, um daraus seitenfüllende Illustrationen zu schaffen. Hierfür bedienten wir uns einer einfachen Schablonentechnik – wir schnitten zur Zeichnung passende oder kontrastierende Schablonen und legten mithilfe farbiger Zeichentusche, Filz- oder Buntstiften farbige Flächen über der Zeichnung an.

Hier unsere sehr Gelungenen Ergebnisse:

Veröffentlicht am

Vom Fangen und Freilassen

Im Niendorfer Gehege durchstreiften wir das hoch gewachsene Gras auf der Suche nach Insekten. „Pokemon” fangen in echt – mit einem bunten Sammelsurium aus Gläsern, Sieben und Kescher. Eine lebendige Sammlung Grashüpfer, Käfer und andere kleinen Tiere in Lupendosen und Gläsern, die wir untereinander tauschten, mit Fineliner, Bleistift und Kugelschreiber in unsere Skizzenbücher zeichneten und kolorierten. Im Ergebnis produzierte jeder von uns ein “Flash-Sheet”, auf dem mehrere Insekten mit ihren charakteristischen Silhouetten vertreten sind. Unsere Modelle entließen wir natürlich wieder in Freiheit. Unten einige der großartigen Resultate:

Veröffentlicht am

Schnelle Skizzen

Tosendes Wasser bestimmte den Sound, zu dem wir die imposante Brunnenanlage Stuhlmannbrunnen beim Warm-up-Skizzentreffen in Altona zeichneten. Vor dieser wechselhaften Geräuschkulisse zeichneten wir uns mit schnellen Strichen warm. Nicht die perfekte Zeichnung – sondern die schnelle Skizze war gefragt. Hierfür trainierten wir unsere Hand-Auge-Koordination, indem wir beim skizzieren so selten aufs Blatt schauten wie nötig.

Nach anderthalb Stunden konzentrierter Skizzenarbeit setzten wir uns zusammen und präsentierten einander unsere Ausbeute. Einige der Zeichnungen findet Ihr unten.

Veröffentlicht am

Sonne, Papier und Stift

Spitzt den Bleistift und holt das Zeichenbuch aus dem Schrank – nach unendlich langer Winterpause startet die diesjährige Skizzensafari frisch aufgetaut in den Frühling 2022! Freut euch wieder auf gemeinsames Zeichnen, künstlerischen Austausch und das Entdecken neuer Orte in Hamburg.

Nach so langer Pause gilt es, die Handgelenke zu dehnen und uns wieder mit Zettel und Stift vertraut zu machen. Wir starten daher im Mai mit einem Warm-Up-Zeichentreffen welches in Kürze angekündigt werden wird. Bleibt neugierig!

Veröffentlicht am

Winterpause

Hart, aber wahr. Die Skizzensafari geht in die wohlverdiente Winterpause. Macht es euch gemütlich und nutzt die nasskalte Zeit zum zeichnen, bis euch der Arm abfällt. Sobald die Magnolien wieder blühen, sehen wir uns frisch aufgetaut zum gemeinsamen zeichnen im Jahr 2022 an neuen Orten mit spannenden Aufgaben.
Bis dahin!